Alle Jahr(zehnte) wieder: Ich bau mir nen neuen Rechner und brauch Input
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Alle Jahr(zehnte) wieder: Ich bau mir nen neuen Rechner und brauch Input (30 Beiträge, 343 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Alle Jahr(zehnte) wieder: Ich bau mir nen neuen Rechner und brauch Input
29.01.2024, 19:16:37
Na, gibts euch Gfrastsackln hier auch noch? Ein lang Verschollener taucht mal wieder auf und plagt euch gleich mal mit ein paar Fragen. Aber beim GHF weiß ich eben einfach, dass ihr alle immer unglaublich freundlich, nett und....naja...wollen wir ned lügen, ihr seids hilfreich *g*

Also gehen wir in medias res:

Bei mir steht nach langer Zeit wieder mal ein neuer Rechner an. Ich glaub den letzten hab ich mir so ca. 2015 gebaut, ist also ein wenig in die Jahre gekommen. Zeigt aber auch: Ich hab diese Teile dann etwas länger und entsprechend lege ich da dann gleich mal lieber mehr Geld aus und bau mir einen Rechner der wohl unter die Kategorie "High End" fällt.

Was ich mit dem Rechner mache? Naja, primär sollen dann gerne mal mehrere virtuelle Maschinen drauf laufen (Windows Server/SQL Server, Entwicklungsumgebungen). Das bedeutet für mich: Viele CPU Kerne, viel RAM, schnelle SSDs. Zocken tu ich eigentlich momentan nicht, aber wenn ich einen schnellen Rechner habe könnte ich vielleicht doch auch wieder mal in Versuchung kommen ein wenig zu spielen (hier wirds dann wohl eher in Richtung Fahrsimulator Rig gehen). Da will ich dann eben auch die entsprechende Power haben und jedenfalls für nen gewissen Zeitraum mal sehen was die neue Grafikwelt so bieten kann.

Wichtig ist mir noch, dass das Ding so leise wie möglich ist, ich hasse nichts mehr als wenn ein PC Krawall macht.

Ein paar Hunderter auf oder ab sind mir ziemlich egal. Eine RTX 4090 oder ne GraKa um 2000€ macht für mich aber halt gar keinen Sinn.

Mir ist auch klar, dass das Teil für meinen Anwendungsfall sowieso schon ein absoluter Overkill ist. Aber wie heißt es so schön? Nicht "Ich bin jung und brauchte das Geld" sondern eben:  Ich bin alt und habe das Geld. |-D

Ich hab mir da mal eine (vorläufige) Wunschliste zusammengestellt:
https://geizhals.at/wishlists/3696942

Zur CPU:

In der Liste: https://geizhals.at/amd-ryzen-9-7950x3d-100-100000908wof-a2871976.html

Ich mag AMD und da schwanke ich grad zwischen dem Ryzen 9 7950X3D und dem 7950X. Ich hab noch nicht so wirklich rausgefunden, was der signifikante Unterschied zwischen den Beiden sein soll. Ja, dieser 3D L3 Cache, weniger Stromverbrauch. Was ich so rausgelesen habe bietet der L3 Cache offenbar echt nur beim Spielen irgendwelche Vorteile (die sich im Benchmark-Messbereich abspielen). Weniger Stromverbrauch ist für mich eher ein Argument. Aber ich bin nicht sicher ob das alles den Mehrpreis rechtfertigt.

Zum Motherboard:

In der Liste: https://geizhals.at/asus-proart-x670e-creator-wifi-90mb1b90-m0eay0-a2800652.html

Wichtig ist mir dabei eben dass es ein X670E Chipsatz ist und dass es 4 M.2 Slots hat wovon 2 über PCie 5.0 angebunden sein sollten (einfach weil zukunftssicherer). Ich brauch kein RGB oder so nen Blödsinn, es soll genug Anschlüsse haben, praktisch sein und zuverlässig stabil. Ich brauch nix zum Übertakten oder was in der Art.

Zum RAM:

In der Liste: https://geizhals.at/crucial-pro-dimm-kit-96gb-cp2k48g56c46u5-a3004581.html

DDR5 ist natürlich logisch und ich will da auch gleich mal ins Maximum gehen. Ergo: 192GB mit 4x48GB Modulen. Zum Speichertakt: Da bin ich nicht sicher ob ich da auf was Schnelleres als 5600Mhz setzen soll und ob mir das einen Vorteil bringt. Der Preissprung wäre jetzt nicht so tragisch. RGB ist wieder kein Thema.

Zur SSD:

In der Liste: https://geizhals.at/crucial-t700-ssd-2tb-a2934163.html

Hier würde ich jetzt mal als System SSD auf eine 2TB PCIe 5.0 Crucial T700 setzen wollen und mir dann noch zusätzlich ne 4TB Samsung 990Pro SSD reingeben. In weiterer Folge, wenn die 5.0er SSD mit größeren Kapazität günstiger werden, würde ich dann eben entsprechend ne große dritte SSD in den zweiten 5.0 m.2 Slot geben wollen. Derweil komme ich mit dem Platz locker durch.

Zur Grafikkarte:

In der Liste: https://geizhals.at/asus-dual-geforce-rtx-4070-super-a3097851.html

Hier fiel die Wahl auf eine RTX 4070 SUPER weil sie mir einfach gut im Mittelbereich liegt und das Preis-Leistungsverhältnis passt. Für gelegentliches Spielen hat sie sicher mehr als genug Power. Hier bin ich aber absolut offen für besondere Empfehlungen was Hersteller betrifft und auch was die 4070er Varianten betrifft. Wenns ne besonders leise Variante gäbe, würde mir das gefallen.

Gehäuse:
In der Liste: https://geizhals.at/be-quiet-silent-base-802-schwarz-a2365173.html

Leise muss es sein. Praktisch aufgebaut soll es sein. Ich denke, dass das be Quiet! Silent Base 802 da ganz gut sein müsste. Sichtfenster oder sowas brauch/will ich nicht. Lieber alles so schalldicht wie möglich.

Wasserkühlung:

In der Liste: https://geizhals.at/be-quiet-silent-loop-2-360mm-bw012-a2499590.html

Da bin ich auch auf das Be Quiet! Silent Loop 2 gekommen mit großem Radiator. Es soll leise sein, soll zuverlässig kühlen. Temperaturexzesse habe ich wohl sowieso keine.

Netzteil:

In der Liste: https://geizhals.at/be-quiet-straight-power-12-850w-atx-3-0-bn337-a2966430.html

Hier auch wieder Be Quiet! und da auch Fokus auf leisen Betrieb. Daher das Straight Power 12 850W. Ich weiß aber nicht ob 850W genug sind, da bin ich auf euren Input angewiesen.

Lüfter und so:
Hab ich jetzt noch keine in die Wunschliste aufgenommen, hier bin ich offen für Empfehlungen. Wie schon bei den anderen Punkten geschrieben: So leise wie möglich bitte. (hab ich das schon erwähnt? *g*).

Ich bin gespannt auf euren Input und ob ihr mir da was empfehlen könnt. Zeithorizont wann ich das Ding ca. kaufen will: ich würde sagen so ca. in den nächsten 1-2 Monaten.





lg
Cereal

Ich bin seit fast einem Jahr zu faul um mir eine neue Signatur auszudenken, drum hat das jetzt ein alter haariger gutaussehender Admin für mich gemacht.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung