Abstimmung: gh-fotochallenge * 04/2008 * Das Voting
Geizhals » Forum » Foto & Video » Abstimmung: gh-fotochallenge * 04/2008 * Das Voting (1084 Beiträge, 4444 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Abstimmung: Abstimmung: gh-fotochallenge * 04/2008 * Das Voting
16.04.2008, 19:44:12
Das Warten hat ein Ende. Es freut mich sehr nicht nur neue "Gesichter" bei den Einsendungen zu sehen, sondern auch dass wir es wieder geschafft haben die Einsendezahl der letzten Challenge zu übertreffen. Und das obwohl das Thema diesmal nicht gerade einfach war.

Auch dieses mal sind wieder ein paar richtige Augenweiden dabei.

So, nun auf zum gustieren und abstimmen. Zip File mit allen Bildern gibts
links unten.

http://www.phj.at/GHFC03


A B L A U F und R E G E L N während des gh-Fotochallenge Votings:

1.) Das Diskutieren und Kommentieren der Bilder ist im Abstimmungsthread ausdrücklich erlaubt und erwünscht !

2.) Die Teilnehmer der jeweiligen gh-Fotochallenge dürfen an den Diskussionen teilnehmen und auch andere Bilder kommentieren, sich aber während der Votingphase nicht als Urheber des Bildes zu erkennen geben, da sie ansonsten aus dem Bewerb ausscheiden.

3.) Es sind ausdrücklich nur konstruktive - durchaus aber auch kritische - Kommentare am Bild (nicht aber an abgebildeten Personen/Models) erlaubt. Zuwiderhandelnde werden ohne Vorwarnung aus dem Thread ausgeschlossen.

4.) Das Voting ist am Sa 19.04. beendet. Allenfalls später abgegebene Votes werden nicht mehr berücksichtigt, auch wenn der Thread für Diskussionen auch danach noch offen bleibt. Das Siegerbild und der/die Fotograf/in dazu werden möglichst bald nach Ende des Votings bekannt gegeben.

Wir wünschen allen Betrachtern viel Spaß und hoffen, dass die Teilnehmer dieser gh-Fotochallenge das Interesse für Fotografie hier im Forum bei manchen wecken und generell weiter beleben konnten.

Eure Foto geeks

Alpenländer, iraki, r´n´r & phj



Auswahl
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag

Das Zwischenergebnis wird erst angezeigt, nachdem du deine Stimme abgegeben hast. Anders als bei einer Umfrage kannst du die getroffene Auswahl nicht mehr verändern.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Outing: Foto 19
21.04.2008, 13:09:33
Auch diesmal wieder herzlichen Dank an alle, vorallem jene, die sich so viel Arbeit antun und Kritiken posten!

Ursprünglich hatte ich vor, eine Aufnahme eines antiken Tempels vom letzten Zypernurlaub auszuwählen, dachte mir dann aber, daß wahrscheinlich ein Großteil der Einsendungen solche Motive zeigen wird - damit bin ich ja ziemlich daneben gelegen!

Damit die Sache etwas abwechslungsreicher und unterhaltsamer wird, habe ich dann halt schnell mein abge*PIEP*testes Gewand rausgesucht und bin zu einer Baustelle im Haus rübergegangen, das kaputte Glasl stand dort auch noch herum - das Bild entstand dann einfach, indem ich mich mit ausgestrecktem Arm selber geknipst habe (übrigens ohne Blitz). Leider ist mir das ganze dann nicht wie gewünscht gelungen: den Glasbruch sieht man kaum, das Gewand schaut am Bild gar nicht so zerfetzt aus und die "broken" Raumatmosphäre kommt überhaupt nicht rüber, die Zeichenbeschränkung beim Titel war dann auch noch etwas schwierig... - leider hatte ich keine Zeit, mich mehr damit herumzuspielen.

Umso mehr freut es mich, daß der Witz dann doch bei ein paar Bewertungen gewürdigt wurde und diese spontane Just-For-Fun-Aktion sogar zwei Stimmen eingebracht hat - die ich zwar etwas übertrieben finde, aber danke trotzdem!

@ Srv-02: von Dir hätte ich eigentlich nicht erwartet, daß Dir nicht gefällt, daß ich einen Ehering trage...
8-O

21.04.2008, 13:10 Uhr - Editiert von fröhlich, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Foto 28
21.04.2008, 11:59:32
ist von mir.
Danke für die guten Kommentare, Bildbesprechungen und für die votes! :-)

weitere Details und varianten zum Bild hier:
http://forum.geizhals.at/t566389,4755137.html#4755137

Zum making of:
Das Bild entstand am späten Nachmittag mit Ultra-Weitwinkel. Die Sonne ist im Himmel im Bild. Der deutlich überstrahlte himmel wurd eghanz einfach muittels "Grauverlauf" in der EBV abgedunkelt. Das hat Details im Hintergrund gekostet, die mir persönlich aber nicht wichtig waren .- ich wollte das Umfeld unter den Bäumen hinten sowieso "düster/unklar" haben. Ja, man hätte das auch mittels Belichtungsserie noch besser machen können. Leider nur theoretisch. In der praxis war auch mit DRI-versuchen in diesem Fall nicht wirklich was zu holen.

Das mittlere Becken habe ich mit einem entfesselten Blitz ausgeleuchtet (580EX II - auf volle Power "1/1"). Der Blitz ist auf der Trennmauer gestanden weil ich zum IR-Empfänger Sichtkontakt brauchte und wurde aus dem Bild rausgestempelt.  

Das intensive Blau vorne wurde ist durch leichte Anhebung der Blautöne generell und der Farbsättigung "maximiert".

@ fröhlich: die Kritik wegen der Dateigrössenüberschreitung ist berechtigt. Ich habe das Foto zwar auf 800 x 600 pixel verkleinert, aber leider a) vergessen, den Komprimierungsfaktor von den standardmässig bei mir eingestellten 100% auf 99% runterzudrehen, damit b) das 500KB-Limit, das mir in dem Moment nicht bewusst war, eingehalten wird. Die Dateigrössenüberschreitung ist mir vor bzw. bei Einsendung leider nicht aufgefallen. Ich bitte deshalb um - einmalige - Nachsicht und werde in Zukunft meine Einsendungen selbstverständlich peinlich genau auf die Einhaltung aller Regeln prüfen.
.

------

Wow...that's a pretty killer camera! Are you any good?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(3): Foto 28
21.04.2008, 16:00:32
wie schon öfters geschrieben, ist der Zweck der gh-fotochallenge nicht die Einhaltung von Regeln, sondern dass möglichst viele Leute hier im Forum möglichst viel Freude daran haben sollen, zu einem Thema Fotos zu machen und eines davon öffentlich zu präsentieren bzw. interessante Fotos aus den verschiedensten Blickwinkeln zu Gesiocht zu bekommen.

Insbesondere die Regel mit der Dateigrösse in kb ist eine sehr untergeordnete, weil die Chancengleichheit und Einheitlichkeit der Bildpräsentation ohnehin durch die Beschränkung der maximalen kantenlänge auf 800 Pixel gegeben ist.

Ausser Dir hat und hätte vermutlich auch niemand wahrgenommen, dass das eine oder andere Foto etwas grösser als 500kb war und schon gar nicht daran Anstoss genommen - weil es "in der Sache" für die fotochallenge schlicht und ergreifend absolut unwesentlich war und ist.

Wie bereits geschrieben, werde ich mich in Zukunft maximal bemühen, alle Regeln der gh-fc einzuhalten.

Andrerseits würde ich mich sehr darüber freuen, wenn auch Du die gh-fotochallenge als das sehen können, was sie sein will und auch ist: als super Gelegenheit und  online-Plattform, um das Hobby Fotografie mit Gleichgesinnten und vor interessiertem Publikum "auszuleben und sich darin weiterzuentwickeln". Mit Engagement, Spass und Freude an der Sache. Und ohne i-Tüpferl-Reiterei. Wer Statuten und regeln klauben will, kann ja zu einem der vielen vereine in Österreich gehen. die gh-fc ist dafür nicht die geeignete Plattform ....  ;-) |-D
.

------

Wow...that's a pretty killer camera! Are you any good?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(4): Foto 28
21.04.2008, 17:01:55
Natürlich hast Du Recht, der Spaß an der Freude sollte im Vordergrund stehen!

Es spricht auch nichts dagegen, die 500KB-Regel zu überdenken und in Zukunft weg zu lassen (war ja auch nicht meine Idee). Von "Einheitlichkeit der Bildpräsentation" kann aber sicher keine Rede sein, wenn auch 2335x1557 zugelassen werden...

Ich glaube zwar auch nicht, daß das jetzt massiv wettbewerbsverzerrend war, aber ich verstehe einfach nicht, warum grundsätzlich immer der der Blöde sein soll, der sich an Gesetze und Regeln hält, während die, die drauf *PIEP*en Applaus bekommen? Wenn ich das im täglichen Leben schon so immer wieder als Tatsache akzeptieren muß, brauche ich das gerade in meiner Freizeit nicht auch noch, so macht es nämlich keinen Spaß!

Ich finde es auch sehr enttäuschend, daß Du mir deswegen "i-Tüpferl-Reiterei" vorwirfst! Wenn das Organisationsteam z.B. zu Beginn offiziell verlautbart hätte, daß zwar, aus welchen Gründen auch immer, einigen Teilnehmern Fehler passiert sind, es aber unverhältnismäßig gefunden wird, sie deswegen zu disqualifizieren und sie ausnahmsweise trotzdem in die Wertung kommen, dann wäre das zwar auch nicht streng "nach den Buchstaben des Gesetzes", wäre aber wahrscheinlich wirklich für alle akzeptabel gewesen - statt dessen kann ich mir von einem Jury-Mitglied jetzt im Nachhinein sagen lassen, daß ich lieber zu einem Verein gehen soll (ich war jahrelang Vereinsfunktionär und mußte immer wieder viel Zeit und Geld investieren, nur weil sich andere Vereinsmitglieder nicht an die Statuten und Regeln gehalten haben - deswegen finde ich diese Bemerkung auch nicht sehr lustig) - ich stelle also fest, daß das hier offensichtlich wirklich keine geeignete Plattform für mich ist.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(5): Foto 28
21.04.2008, 17:35:24
also jetzt wollen wir bitte doch die Kirche im Dorf lassen ...

Wir reden hier beileibe nicht über den Versuch, unter bewusster Mißachtung von Regeln den "ehrlichen Teil der Menschheit" zu besche***en.

Vielmehr ist mir unbemerkt und aus Flüchtigkeit ein kleiner Fehler unterlaufen, der weder mir beim einreichen noch sonst jemand auffiel. Dank der einheitlichen Bildpräsentation wurde der Fehler auch von Dir nicht bei Betrachtung der Fotos entdeckt, sondern nur anhand der Metadaten zu den Dateien ...

Ich habe mein Bedauern über den unterlaufenen Fehler und meinen festen Vorsatz, einen derartigen Fehler in Zukunft durch besondere Sorgfalt zu vermeiden, bereits kundgetan und dazu stehe ich.

Das mit Deiner Vereinsmitgliedschaft wußte ich nicht (woher auch?) und ich will Dir diesbezüglich auch wirklich nicht zu nahe treten oder Dich beleidigen. Ganz zufällig war mein Hinweis aber auch nicht, weil gerade durch die kleinliche Überwachung aller Regeln in vielen Vereinen das Wesentliche, nämlich der eigentliche Vereinszweck und vor allem eben der "Spass an der Freud" oft übersehen wird und verloren geht.

Und bei der foto-challenge geht es ausschliesslich um diesen "Spass und die Freud" - und den wollen wir uns doch nicht gegenseitig verderben! Ich freue mich jedenfalls, dass Du an der gh-fc teilgenommen hast und hoffe, dass spätestens bis zum nächsten Mal Dein Ärger verraucht und Du auch wieder dabei sein wirst. Weil es "zu mehreren" einfach interessanter ist und mehr Freude macht. In diesem Sinne: "Friede"!  :-)
.

------

Wow...that's a pretty killer camera! Are you any good?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(6): Foto 28
21.04.2008, 23:18:13
Ich bin eh "friedlich" und nehme es auch niemandem übel und unterstelle jetzt auch niemandem betrügerische Absicht, wenn einmal wo ein kleiner Fehler passiert, besonders dann nicht, wenn er sich dafür entschuldigt hat!

Aber gerade von Mitgliedern des Organisationsteams würde ich mir eine andere Reaktion erwarten, wenn es im Verlauf des Wettbewerbs zu Unregelmäßigkeiten kommt. Ich würde es wiegesagt auch sehr begrüßen, wenn Ihr mit Augenmaß und Toleranz reagiert und nicht nur nach strenger wortwörtlicher Auslegung der acht GH-Fotochallenge-Gebote. Als pöhser Zweit-Nick-User bin ich ja auch selber ein Beispiel für etwas freieren Umgang mit dem Reglement, wenn es dafür Gründe gibt und dadurch niemand Ärger oder Schaden hat...

Der Verweis auf eine einheitliche Bildpräsentation ist aber sinnlos, weil sich die meisten wahrscheinlich das ZIP-File runterladen und zur Bildbetrachtung dann die unterschiedlichsten Programme verwenden werden. Wenn ich dann z.B. auch mit einem 1680x1050-Monitor feststellen muß, daß einzelne Bilder zu groß sind, um ohne Zoom-Out ganz angezeigt werden zu können, ist das halt nicht so toll.

Es ist ja nicht so, daß über diese Regeln zur Bildgröße noch nie diskutiert worden wäre und da wurde von den Offiziellen jedesmal für diese Limits argumentiert. Wenn Ihr Eure Meinung dazu ändert (PHJ hat sich ja diesmal auch nicht daran gehalten), dann schreibt es nächstesmal einfach nicht mehr dazu und dann kann auch jeder gleich seine Original-3072x2048-Bilder mit über 4 MB oder noch größer einsenden und erspart sich das lästige bearbeiten! Wenn es aber doch weiterhin in irgendeiner Form Limits gibt, dann sollte doch zumindest versucht werden, daß sich alle daran halten (wie auch immer das gehandhabt werden kann...) - und nicht demjenigen, der darauf aufmerksam macht, erklärt werden, daß das "schlicht und ergreifend absolut unwesentlich war und ist", weil wozu stellt Ihr sie dann überhaupt auf?

Aus meiner Sicht handelt es sich ja auch nur um ein kleines Problem, das sich relativ einfach lösen lassen sollte (z.B. mit symbolischen Strafpunkten (Stimmenabzüge im Endergebnis) bei Ersttätern) oder vielleicht zeigt sich eh, daß diese Diskussionen auch schon ausreichen, daß alle mitbekommen, daß sie darauf achten sollten - möglicherweise waren ja auch letztes mal die zahlreichen Postings rund um den Streitpunkt "Themenverfehlung" ein wenig hilfreich, daß es dieses mal nicht mehr ganz so wild war...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(9): Foto 31 Danke für die Anmerkungen!
23.04.2008, 21:39:45
meinem gar nicht ... es entspricht dem wahren Wesen der Digitalfotografie, dass man das aufgenommen Rohbild (RAW ;-)) nur als Ausgangsmaterial betrachtet, aus dem das eigentliche Bild in weiteren Arbeitsschritten destilliert wird. Manchmal sind das viele Schritte, manchmal fast gar keine. Je nach Bild, Motiv, Urheber und Ziel-Publikum. ;-)

Natürlich kann man auch mit digitalen Kameras Bilder "out of the box" nehmen. Man muß sioch aber im klaren sein, dass dann ein blöder kleiner Computerchip, programmiert von japanischen Ingenieuren, gespeist aus deren "Verständnis", wie "gute Fotos auszusehen haben" das Endergebnis der fotografischen  Tätigkeit erstellt und darstellt.

Ich bin bei Dir, dass man sich auch mit digitalen kameras bemühen kann - wenn man will (!) - Fotos vom gestalterischen Aspekt her (Bildausschnitt, Komposition, Licht, Schärfe, etc.) so aufzunehmen, das in der Hinsicht gar keine oder möglichst wenig weitere Bearbeitung erforderlich sind.

Aber wenn man einfach aus einer "pseudo-analogen Gesinnung" heraus ound/oder wegen mangelnder Kenntnisse auf die Anpassung von Helligkeit, Farbe/Weißabgleich, Kontrast und Schärfe an das jeweils gewünschte bzw. für die jeweilige Präsentation/Medium (Bildschirm oder Papier, Poster etc.) per EBV verzichtet, sollte man sich heutzutage nicht mehr ernsthaft (Hobby)-Fotograf nennen dürfen. In dem Punkt halte ich Deine momentane Einstellung und Dein lautes "fake-Geschrei" für "altmodisch bis echt verbort". Ich bin aber gleichzeitig sicher, dass sich das Thema schon bald "in Wohlgefallen auflösen" wird, wenn Du die RAWs Deiner D3 nachbearbeitest... |-D

In Punkto EBV sind Leute wie der CWSoft und einige andere Kollegen hier mein Maßstab und auch mein Vorbild - weil ich in der EBV zwar erst auf der Stufe "bauernschlau" bin, aber noch weit weg von "echter "Könner":
EBV darf niemals Selbstzweck sein, ist aber immer ein wertvolles bzw. unabdingbares "Mittel zum Zweck", um aus Digital-"Aufnahmen" das eigentliche und optimale "Foto" herauszuholen!  
:-):-)
.

------

Wow...that's a pretty killer camera! Are you any good?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(10): Foto 31 Danke für die Anmerkungen!
24.04.2008, 12:36:38
zuwerstmal: wtf ist EBV???

wahren Wesen der Digitalfotografie, dass man das aufgenommen Rohbild (RAW ;-))
nur als Ausgangsmaterial betrachtet, aus dem das eigentliche Bild in weiteren
Arbeitsschritten destilliert wird.

also etwas darzustellen, was man gar nie aufgenommen hat ;-)


"out of the box" nehmen. Man muß sioch aber im klaren sein, dass dann ein
blöder kleiner Computerchip, programmiert von japanischen Ingenieuren,

Also nehmen wir das als Universalentschuldigung und faken wir munter drauf los, mit einem blöden, aber riesigen Programm, programmiert von indischen Kindern, bis wir das für Hansi Muster optimale Bild haben - das dann nur leider gar nichts mehr mit der originalen situation zu tun hat.

"pseudo-analogen Gesinnung"

nix "pseudo" - die gesinnung ist hard-core |-D
In Punkto EBV sind Leute wie der CWSoft und einige andere Kollegen hier mein
Maßstab und auch mein Vorbild - weil ich in der EBV zwar erst auf der Stufe
"bauernschlau" bin, aber noch weit weg von "echter "Könner":

Is wie beim Sex: jedem das seine ;-) Es muß ja nicht jedem alles gefallen.

;-);-);-);-);-);-);-);-);-)

Und jetzt mal ernsthaft:
Ich bin bei Dir, dass man sich auch mit digitalen kameras bemühen kann - wenn
man will (!) - Fotos vom gestalterischen Aspekt her (Bildausschnitt,
Komposition, Licht, Schärfe, etc.) so aufzunehmen, das in der Hinsicht gar
keine oder möglichst wenig weitere Bearbeitung erforderlich sind.

Genau DAS ist Fotographie, DAS ist der Job des Fotographen. Daß er sich überlegt, was er anvisiert und wann er abdrückt. Hier entsteht das Bild - und nirgendwo anders.
mangelnder Kenntnisse auf die Anpassung von Helligkeit, Farbe/Weißabgleich,
Kontrast und Schärfe an das jeweils gewünschte bzw. für die jeweilige
Präsentation/Medium (Bildschirm oder Papier, Poster etc.) per EBV verzichtet,
sollte man sich heutzutage nicht mehr ernsthaft (Hobby)-Fotograf nennen
dürfen. In dem Punkt halte ich Deine momentane Einstellung und Dein lautes
"fake-Geschrei" für "altmodisch bis echt verbort". Ich bin aber gleichzeitig
sicher, dass sich das Thema schon bald "in Wohlgefallen auflösen" wird, wenn
Du die RAWs Deiner D3 nachbearbeitest... |-D

Laß es mich so sagen. Nachbearbeitung ist natürlich OK. Und das wird sicher lustig werden, weil ich genau NÜSSE Ahnung davon hab, wie man das auf einem PC macht. aber ich weiß, wie mans in der duKa macht. Und das ist eindeutig Nachbearbeitung. nachbearbeitung im Sinne von "Optimierung". Und das ist ja völlig Ok. Ob man das jetzt "Weißabgleich" oder Farbfilter nennt, das ist doch wurscht. Das Ergebnis ist das gleiche. das Ziel sollte aber sein, daß das Foto am Ende der Prozedur möglichst exakt so aussieht wie die Situation, die ich aufgenommen habe. es sollte so originalgetreu wie nur irgend möglich sein. DAS ist dann ein Foto.

Was ich so wahnsinnig kritisiere, ist das verfälschen und verfremden von Fotos. Da werden Lichstimmungen hergezaubert, die es nie gab und nie geben wird. Da werden Sachen hineinkopiert und andere weggestempelt oder ausgeschnitten und freigestellt, 17 Bilder übereinander gelegt und mim PC zu einem zusammengerechnet, usw. Das sind dann Kollagen, von mir aus auch kreative Lichtkunstwerke, aber ganz sicher keine Fotos mehr. FOTOtecnisch sind das dann Fakes.

Ist halbwegs klar, was ich meine?

Nachtrag:
Bin grad über ein herrliches Satzerl vom CW gestolpert:  
Bitte versucht doch erst mal zu einem guten Bild zu kommen und erst, wenn Euch das regelmäßig gelingt, über Effekte nachzudenken!
Erst, wenn das anstandslos gelingt, mach dir Gedanken, wie du deine Bilder mit Effekten (auch Verfremdungen, nachdunkeln, Farbtöne o.ä. sind Effekte) verstärken - oder verschandeln - kannst.

Das spricht mir eigentlich aus der Seele.

mfg
AVS
CAUTION: my posting + sarcasm - emoticons =  use brain to understand!
Bürgerkäfig: Spritmonitor.de Moped: Spritmonitor.de
24.04.2008, 12:59 Uhr - Editiert von AVS, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Foto 33 - Ich wars... :-)
21.04.2008, 17:16:49
hi,
vorerst mal danke für das feedback, den gratulationen und den berechtigten kritischen anmerkungen :-)

zur entstehungsgeschichte: wie für mich üblich hab ich mir wiedermal sprichwörtlich bis zur letzten sekunde zeit gelassen (siehe auch http://forum.geizhals.at/t562257,4744320.html#4744320  ;-)) - hatte natürlich einige motive im hinterkopf doch der entscheidende hinweis kam am sonntag vor einsendeschluss von einer freundin. das haus steht in unterolberndorf - selbst bin ich auch schon sicherlich hunderte male vorbeigefahren, is mir aber nie so wirklich aufgefallen :-)
however, hab das haus am sonntag begutachtet und bis dienstag dann überlegt, was ich wie am besten in szene setzen könnte. am dienstag abend dann model inkl. betreungsteam und requisiten organisiert und etwa 10 fotos geschossen..., u.a. auch jenes :-)



die location: haus steht an der hauptstraße an einer relativ engen stelle (haus direkt gegenüber). mir hat mal wer vor augen geführt, dass für EBV ein foto "ausreichend fleisch" (spielraum an den rändern) haben sollte ;-) daher der griff zum uww (sigma 10-20 @14mm). außerdem war ich mir über den entgültigen schnitt noch nicht wirklich im klaren. dank "blick nach oben" verursacht so ein uww ganz schöne verzerrungen :-)

die umsetzung: ich hatte inzw. eine sehr klare vorstellung und war selbst überrascht, dass die umsetzung im photoshop relativ easy zu dem von mit angestrebten ergebnis geführt hat. insbesondere das feeling, welches ich vermitteln wollte (und nicht bei allen angekommen ist ;-)) find ich für mich recht gut getroffen - so in richtung "ich hab sieben sachen, ich will kuchen backen, halloo, da bin ich..." - irgendwie schwierig in worten zu beschreiben ;-)

die angemerkten punkte:
* die zentrale, symmetrische anordnung deshalb, da mir der golf am rechten rand ned so gut ins foto gepasst hat ;-) und imho nichts wesentliches, bereicherndes weggeschnitten wurde - bin aber für anregungen immer dankbar... [ohne golf hätt man sich ansehen müssen, wie´s nach rechts erweitert aussieht, da hätt ich vermutlich aber auch das model nach rechts rücken müssen]
* @iraki: bzgl. "nicht nachgeschärft?" kannst du hellsehen? ;-)
* wie anfangs erwähnt, war ich relativ in letzter sekunde unterwegs, insofern hat das bild vorm einsenden genau niemand anderer als ich gesehen..., so im laufe der woche is mir dann eingefallen, dass ich die hausnummer ursprünglich entfernen wollte (hat zb. ein arbeitskollege irrsinnig störend empfunden) bzw. dass der rasen & die stiegen ev. wirklich ein wenig störend abfallen...


however, auch wenns nicht ganz zum sieg gereicht hat ;-) - ich bin mit dem ergebnis voll zufrieden, möcht mich noch mal bei allen, die sich die zeit genommen haben und mit dem bild beschäftigt haben, herzlichst danken - mir hats spaß gemacht und "auf ein neues" :-)

lg,
hariw

ps: nochmal ein link aufs bild -> http://brainsick.at/pics/04_Broken/

...na Mahlzeit
A: "Kann ich dir helfen?"
B: "Nö, danke, ist alleine schon schwierig genug"
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Foto 35
22.04.2008, 23:54:07
Danke an alle, die mein Bild gewählt haben. Ich hätte nie erwartet mit 8 Stimmen auf Platz 4 zu landen (zusammen mit Bild 34). Und immerhin mussten die Voter über mehr als einen Mangel in der Bildgestaltung hinwegsehen. Ich selbst habe für Bild 21 gestimmt.

Ich bedanke mich auch für alle kritischen Anmerkungen, die in ihrer ganzen Härte voll und ganz berechtigt sind. Ich zähle mich zwar nur zu den ambitionierten Knipsern, aber selbst ich hätte das Foto wesentlich besser gestalten können und müssen. Leider waren die Umstände vor Ort äusserst ungünstig: Es goss den ganzen Tag in Strömen und ich hatte nur  ein paar Minuten für ein paar wenige Versuche in einer Regenpause. Ob das Band unter Strom stand, weiss ich nicht mehr, könnte aber erklären, warum ich nicht darüber gestiegen bin.

Leider kam auch nicht in Frage, noch einmal bei besserem Wetter vor Ort neue Fotos zu machen, da die Anreise von Europa aus nicht ganz billig ist und unter einer Woche Urlaub nichts geht. Sollte sich hier jemand finden, der genügend Zeit und Geld hat, ein wunderschönes und abwechslungsreiches Land mit freundlichen und hilfbereiten Einheimischen zu besuchen, dann findet er das Motiv genau hier:

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=318+Waikawa+Road,+Picton,+New+Zealand&sll=-41.268977,174.042267&sspn=0.003468,0.005686&ie=UTF8&t=k&ll=-41.266953,174.044616&spn=0.013871,0.022745&z=16

Bild dann bitte hier im GH-Forum posten :-)

Gruß
mrom

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
meine Gesamtkritik - Teil 1-20
17.04.2008, 00:58:35
Bild 01: thematisch gut, technisch sehr mäßig. Himmel ist fahl, der Baum im Schatten sauf ins Schwarz ab. Unten zu knapp beschnitten.

Bild 02: find ich gut, aber der Ausschnitt gefällt mir nicht. Entweder klatscht man das Ding echt in die Mitte, oder eben nicht. Aber so grad dezentriert, das is nix. Und für mich fehlt oben und unten was: das Rohr fängt beim Knie an und von der Lacke ist auch nur die Hälfte da.

Bild 03: gutes Motiv, aber extrem lieblos: die Reifen sind abgeschnitten, alles sauft im Dunkel ab. Ich wär auch mehr in die Knie gegangen und einen Schritt nach rechts.

Bild 04: na ja. Irgendwie Ok und irgendwie nicht. Die linke Bildhälfte ist leer und tot, eigentlich braucht die keiner. Und rechts ist zu viel. Was ist das Hauptmotiv? Das Bügeleisen ist eil, aber die katzen sind für den verfall wieder viel zu süß.

Bild 05: kommt mir bekannt vor? Ist das in California? So eine verlassene Goldgräberstadt? Rechts und links ist es mir zu knapp beschnitten, dafür gehört vorne der Pfosten unten links weg. Gefällt mir, reißt mich aber nicht endgültig vom Hocker.

Bild 06: ja Ok, Friedhof, Grabsteine, vertrocknete/verwelkte Blumen, das passt bei dem Thema immer. Wirkt auf mich irgendwie lieblos, der Titel einfallslos: wo ist da ein Weg????

Bild 07: das Bild kommt mir doch irgendwie bekannt vor. *gg* Titel passt, Technik passt.

Bild 08: aha. Ein Haus, das ein bissl bröckelt, halbverdeckt durch eine neue Mauer, oben die Antenne abgeschnitten - Was will mir das sagen. Der Gegensatz Justizpalast und Anarchie ist witzig, würde aber als Ausschnitt besser zu einem anderen Thema passen.

Bild 09: jawoll, sehr gut. Find ich hervorragend. Da wünsch ich mir nur mehr Panorama, damit ich seh, wie es rechts weiter geht.

Bild 10: na ja, gut überlegt. Daß das eine Bierdose ist, hab ich allerdings erst am Titel erkannt. Und warum ist die hinter dem Maul statt im/vor? Klar ist das Fressen von Bierdosen nicht gesund ;-) Technisch IMHO misslungen, da mangelnde Tiefenschärfe und viel zu dunkel.

Bild 11: Themenverfehlung. Ein Schlafender. Und? Da rettet auch der (kreative) Titel nichts mehr.

Bild 12: Ja, durchaus. Daß die Flügel „broken“ sind, ist mir aber erst am Titel aufgefallen. Ich hab den efeu als „das eben überwindet den Tod, widersteht dem Verfall“ – so in der Richtung gesehen. Paßt zweifelsohne zum Thema, technisch kaum was auszusetzen (der hintergrund könnte ruhig noch mehr unscharf absaufen), also eigentlich gut – trotzdem reißt es mich nicht vom Hocker.

Bild 13: dreckiges Kopfsteinplaster in einem unmöglichen Format. Aha. Ach der Titel: Standhaftigkeit – das soll wohl einen Gegensatz ausdrücken? Ist wie mit Witzen, wo man die Pointe erklären muß  nicht gut.

Bild 14: ja, sehr schön. Stimmungsvoll. Verfallen. Morbid. Einfach JA. Knnte ich stundenlang wegen der Stimmung anschaun. Kleine Kritik: bitte was is der braune halbrunde Fleck da rechts oben????
Btw: is das in venedig?

Bild 15: Ok, das Schild ist zerbrochen. Und???

Bild 16: sicher verfallen, die Location sicher geeignet, aber technisches KO: vollkommen vergrieselt und verrauscht, die Ausleuchtung erbärmlich, das rechte Bilddrittel passt Nüsse dazu. Einfach technisch schlecht.

Bild 17: Ja, durchaus. Für mich ist nur ein bissl zu viel drauf: da ist alles verfallen: die Mauer beim Schalter, die mauer am Boden, das Tor verzogen, die Mauer beim Fenster – ich weiß gar nicht, wo ich hinschauen soll. Technisch perfekt, die Komposition stimmt, aber mir fehlt der „eyecatcher“ bei dem Bild.

Bild 18: Ja, geniales Motiv.Gutes Ausschnitt. Aber „unscharf“ – da fehlt massiv Tiefenschärfe.

Bild 19: der Titel ist wie das Bild: ich pack alles rein, irgendwas wird dann schon passen. Leider nicht.
Die Mauer wird ja eher renoviert als dass sie verfallen ist. Und nur der Sprung im Glasl soll schon das Thema „broken“ abdecken?? Nicht für mich. Außerdem: die Schlagschatten vom Blitz sind grausam.

Bild 20: eine abgesplitterte Ziegelkante. Und weiter? Das allein reicht nicht.
Btw: das Mauerstück links am Bildrand ist unnötig.

mfg
AVS
CAUTION: my posting + sarcasm - emoticons =  use brain to understand!
Bürgerkäfig: Spritmonitor.de Moped: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: meine Gesamtkritik - Teil 21-30
17.04.2008, 00:59:50
Bild 21: beim 1. anschauen hats mir nicht gefallen, beim 2. schon, beim 3x wieder weniger: Die Idee ist echt gut. Mich stört ein bissl die Komposition. Diese durcheinander laufenden Linien, das macht mich nervös. Und die Tatsache, dass 90% des Bildes unscharf sind UND im Vordergrund. Ein kleinerer Bildausschnitt, oder ochformat nur rechts, das würd mir besser gefallen.

Bild 22: ich bin kein Freund von so Stillleben, aber das gefällt mir. Allerdings fehlt Tiefenschärfe. Lange Belichtungszeit am Stativ sollte bei dem Motiv wohl kein Problem sein.

Bild 23: da war wohl jemand im wienerwald spazieren. Und dort war Frühling und es war strahlend grün. So strahlend grün, dass der Aufhellblitz ein wenig übertrieben hat. Für mich bestenfalls ein Schnappschuß.

Bild 24: die Schuh sind absolut genial, aber die Bildkomposition *schauder*
Wer ist der Typ links, wer braucht die Tür (DIE Schuhe gehen nirgendwo mehr hin!). Was ist das für metallzeugs, das da dominant quer durchs Bild rennt? Linke Bildhälfte weg und runter auf die knie, damit das metallzeugs verschwindet und es wär mein Siegerbild. So leider nicht. Wirklich leider!

Bild 25: no jo – ein verfallenes Schrebergartenhäusl. So, so. Und weiter?
Kein Vordergrund (das Gras schaut hoch und verwildert aus, das könnte Stimmung bringen), rechts hängt eine halbe Tür ins Bild, in der Mitte schwebt (weil am Boden kommt er ja nicht an) ein halbschiefer Pfosten, wo ich nicht weiß: ist er schief oder verzeichnet das Objektiv? Oder schief gehalten? Oben ist das Dach abgeschnitten – oder fehlt es ganz?
Guter Ansatz, aber …

Bild 26: Ja, schon. Aber zu dunkel. Sauft ab ins schwarz. Und warum muß immer alles S/W sein??? Anständige Farben können viel düsterer sein als S/W.

Bild 27: so kreativ wie der Titel. Ein absolutes Standardmotiv, bereits 1000000000x gesehen, und technisch besser: Die Vase ist abgeschnitten, der Stiel der Blume unscharf.
Was mir doch gut gefällt: die farben. Rot, blau, grün, gelb, braun – das alles so ruhig und plakativ in ein Bild zu bringen, ohne dass es aufgesetzt/fad wirkt, ist schwer. Allerdings: auch zum Thema „Farbe“ wär das Motiv zu abgelutscht.

Bild 28: geniales Motiv. Aber zu viel drauf. Entweder Becken vorne mit der geilen farbe oder die Hinten mit bäumen und Himmel. So ist es weder noch und das WW verzeichnet die bäume auch noch grausam.

Bild 29: Die Hütte ist feucht, aber besonders verfallen wirkt sie nicht. Das Licht ist trüb und fahl, daher auch die Farben, aber nicht trüb/nebelig genug, um Stimmung zu machen, sondern nur fahl. Ist irgendwie zu total, zu viel drauf.
Der Strommast im Acker da: will uns der was sagen, oder könnte man den wegschneiden?

Bild 30: genial. Einfach. Witzige Idee. Technisch 1a. einfach top!!!
Ich glaub, das wird mein Champion.

mfg
AVS
CAUTION: my posting + sarcasm - emoticons =  use brain to understand!
Bürgerkäfig: Spritmonitor.de Moped: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): meine Gesamtkritik - Teil 31-42
17.04.2008, 01:00:16


Bild 31: furchtbar farben, ein Paradebeispiel, wie Bildbearbeitung NICHT aussehen sollte. Für mich einfach grausam, abstoßend.
Ich versuch al, das zu ignorieren: Die komposition passt nicht. Das gebäude ist nicht in der Mitte. und der Rauchfang auch nicht. Richtig dezentriert ist er aber auch nicht. Entweder ganz in die mitte oder 2/3 – 1/3. Und was ist das hauptmotiv? Das Gebäude oder der Schlot?

Bild 32: ja, sehr gut, aber nicht perfekt. Perfektes motiv, aber leider nicht perfekt umgesetzt: Der Ast da rechts stört: wegbiegen, abbrechen, wurscht: weg damit. Und warum ist der völlig verfallene Fensterflügel links abgeschnitten? Der wär doch genial! Und runter in die Knie mit dem Fotographen! Man fotografiert Aug in Aug, nicht von oben!

Bild 33: ja, ja und doch irgendwie nein. *grübel* irgendwas stört mich, aber was? Irgendwie tät ich durchaus gern mehr sehen, rechts und links. Oben und unten ist es mir zu eng beschnitten. Und die farben sind irgendwie so fahl. Aber die Idee ist sehr gut. In Summe grad nicht perfekt.

Bild 34: ein Straßenkaffee. Und weiter?

Bild 35: BAM OIDA!!! ;-)
witziges Motiv, witziger Titel. Das Schnürl im Vordergrund stört massiv, die gelbe Blume links ein wenig. Dafür ist der baum oben abgeschnitten.
Aber definitiv zumindest der Anerkennungspreis fürs Motiv!!!

Bild 36: auch witzig. Respekt, Motiv gesehen und erkannt. Aber unscharf und hochkant wär besser gewesen – die grüne Wand links braucht kein Mensch.

Bild 37: ja sicher: das *TRÖT*, Verfall, Untergang in Reinkultur. Nicht sonderlich kreativ, aber unglaublich stark. Absolut kein „schönes“ Bild. Aber sauft ab im Dunkel, nix zu erkennen. Ein bissl mehr Licht – das wärs vielleicht gewesen. Daher technisches KO.

Bild 38: das war doch schon, oder? Jetzt in Farbe, aber dafür ist die Bildgestaltung beim anderen besser.
Wer hat da von wem abgeschaut???

Bild 39: was soll das sein? Ein broken heart? Das sieht man nicht. Die könnt auch besoffen sein. Für mich Themenverfehlung, das bild ist nur grau.
Technisch: Das fahle Grau in Grau – Stimmung bringt das nicht. Und schon wieder von oben abgelichtet.

Bild 40: und was soll das sein??? Themenverfehlung!
Technisch: Schlangen links abgeschnitten, rechts dafür unnötig Böschung. Und der Steher samt Sockel ist auch mehr als störend.

Bild 41: jaaaa, warum nicht. Ich steh mirs ja nicht auf diese Kompositionen, aber hat was. Technisch: irgendwie schief. Und die Astln von dem hinnichen Bonsai rennen aus dem Bild. Weniger wären mehr gewesen. Und bitte: Stativ und dafür mehr Schärfe! Und ein kleines Licht von vorne, dann ist der Schatten vom Topf nicht so hart.

Bild 42: reines Chaos. Was ist der Mittelpunkt, das Motiv, die Idee, die Aussage? Ein Scheunenfund? Den sieht man kaum! Dafür zu über 1/3 die völlig unnötige, aber dafür unscharfe Scheunentür! Das wars nicht ganz.

Ok, jetzt lyncht mich ;-)


mfg
AVS
CAUTION: my posting + sarcasm - emoticons =  use brain to understand!
Bürgerkäfig: Spritmonitor.de Moped: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(5): An die Teilnehmer bzgl Bildkritik
17.04.2008, 15:22:52
Ich schau mir ein Foto vollkommen befreit von irgendeinem technischen Wissen
an und es gefällt mir, ist schön, lustig, oder es gefällt mir nicht. Dann lese
ich die Kritik - schief, fallend, mittig - und sehe Sachen die mir vorher
niemals aufgefallen wären.

Schau, schau! Also auch female lernt beim Lesen der Kritiken, was den - oft kleinen - Unterschied zwischen Foto und Bild ausmacht. Dann hat die Kritik etwas weiter gebracht. ;)
Darum denke ich, dass dieses große Fachwissen das Gefühl beim Betrachten eines
Fotos überlagern kann und es nurmehr auf die Technik reduziert wird.

Nein, das ist nicht Fachwissen, wovon du sprichst (oder zumindest weiter oben gesprochen hast), sondern das bessere, oft auch geschulte, Auge. Und das hat noch niemandem geschadet (nicht nur beim Aussuchen von neuen Möbeln). ;)
Warum werden eigentlich Schnappschüsse immer so abwertend kommentiert? Klar,
hier wurde ein für den Autor sehr persönlicher Moment festgehalten, wo für
ausgefeilte Technik keine Zeit war, aber ist es deswegen ein so viel
schlechteres Foto?

Wie schon erwähnt: Es geht meist nicht so sehr um "ausgefeilte Technik", sondern um den Schritt zur Seite, zurück oder nach vorne. Das ist auch bei Schnappschüssen immer drin - wenn man einmal weiß, wie man Bilder anstatt Fotos machen könnte.

Meine Schnappschüsse sind oft technisch ziemlich mistig, ABER aus dem richtigen Bildwinkel aus gemacht. Ich nähere mich einem potenziellen Motiv eben gleich aus der richtigen Richtung. Und ich bewege mich notfalls schnell.
|-D

Liebe femal, verzeih uns unsere geradlinige Kritik - wir wissen schließlich nicht, dass wir gerade deine Haare schneiden. ;)
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(5): An die Teilnehmer bzgl Bildkritik
17.04.2008, 16:03:12
Ich schau mir ein Foto vollkommen befreit von irgendeinem technischen Wissen
an und es gefällt mir, ist schön, lustig, oder es gefällt mir nicht.

Und das ist doch gut so.
Dann lese ich die Kritik - schief, fallend, mittig

ja, das ist dann Bildkomposition.
und sehe Sachen die mir vorher niemals aufgefallen wären.

und wenn du es 50x liest, dann wirst du beim 51. Bild daran denken, wenn du abdrückst. Genau DAS ist der Lerneffekt bei Kritik.

Warum werden eigentlich Schnappschüsse immer so abwertend kommentiert?

Weil Schnappschüsse keine Wettbewerbsbilder sind (außer du nimmst am World Press Award teil). Es fehlt einfach die Zeit für eine gute Bildkomposition. Und der hohe emotionale wert, den das Bild für den Shooter hat, der kommt halt leider nicht rüber.
ist es deswegen ein so viel schlechteres Foto?

Nein. keineswegs. Aber ist eben nicht perfekt. Und in einem Wettbewerb suchen wir doch das "beste", das "perfekte" Foto.

Einerseits ist so ein Wettbewerb unfair, weil anonym. Keiner weiß, von wem das bild ist, welche Vorkenntnisse vorhanden sind, der Shooter kann sein Bild nicht erklären, nicht seine Überlegungen darlegen. Wüßte man, daß es ein Anfänger ist, so würde man das bild anders betrachten, anders kritisieren. So bekommt er aber die volle Härte zu spüren.

Andererseits ist das aber der einzig faire weg.

mfg
AVS
CAUTION: my posting + sarcasm - emoticons =  use brain to understand!
Bürgerkäfig: Spritmonitor.de Moped: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(4): An die Teilnehmer bzgl Bildkritik
18.04.2008, 10:35:01
Entschuldige: Hier geht es immer um die Umsetzung eines Themas. Punkt.Geht es um das Thema "Tod und Verderben", ist Erstkommunionsfoto meiner Nichte eine glatte Themenverfehlung.

Du weißt ganz genau von welchen "themenverfehlungen" ich rede... hier hat wohl
niemand ein bild, welches komplett konträr zum thema ist reingestellt. und
trotzdem kommen lauter so super kommentare...

Ich nehm mal an, du beziehst dich (auch) auf mich. Dann stink auch mich an und nicht den ernstl.
Ich hab keine Ahnung, warum du so ausrastest. Ich weiß auch nicht, ob eines der von mir als "Themenverfehlung" titulierten Bilder von dir sind. Ich weiß nicht mal, ob du an dem Bewerb teilnimmst. Also hör bitte auf, persönlich beleidigt zu reagieren - weil DICH hab ich ganz sicher nicht kritisiert!!!

Und jetzt zum sachlichen:
Bei den von MIR kritisierten Bildern erschließt sich MIR der Bezug zum Thema nicht. Und das habe ICH als MEINE Meinung kundgetan.
Andere Betrachter mögen andere Meinungen haben. Mag auch sein, daß mir die Vorstellungskraft und Phantasie fehlen, um diese Bilder "richtig" (d.h. im Sinne des Shooters) zu interpretieren. Das mag mein Defizit sein. Gleichzeitig möge es aber auch als Feedback an den Shooter dienen, daß eine zu abstrakte Interpretation eines Thema unter Umständen vom Publikum nicht mehr verstanden wird. Und je abstrakter, desto größer wird der Anteil der dummen wie meiner einer, die es nicht mehr verstehen.
Und als Extrembeispiel erklär mir bitte den Themenbezug beim Schlangenbeschwörer.

vielleicht gehts manchen hier nicht um die technik, bildausschnitt, blablabla,
sondern nur um dem spaß am fotografieren.!:-)

Das sicher auch. Aber nicht nur.
Und wie bereits an anderer Stelle gesagt:
Das ist zweischneidig. Wenn man es nur für sich macht, es v.a. wichtig ist, daß es einem selbst gefällt, dann kann muß Kritik ja abprallen (weil MIR gefällt es ja und die anderen können mich). Im besten Fall entwickelt man so einen eigenen stil und wird berühmt. Die 99,999879% anderen bleiben "schlecht", weil sie nie was dazu lernen.
Wenn ich mein Bild aber herzeige, in der Hoffnung, es möge auch anderen so gefallen wie mir, dann muß man auch damit leben, daß es anderen eben nicht so gefällt.


mfg
AVS
CAUTION: my posting + sarcasm - emoticons =  use brain to understand!
Bürgerkäfig: Spritmonitor.de Moped: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: An die Teilnehmer bzgl Bildkritik
17.04.2008, 14:35:36
Da ich gehört habe, dass sich einige (meist Neueinsteiger) durch die teilweise
harten Bildkritiken der erfahrenen Fotografen auf den Schlips gestiegen bzw
sogar beleidigt fühlen, möchte ich meinen Senf dazu geben.

Jo. Ich auch.

Jungs und Mädels, das hier ist keine Wärmestube. Die Fotocommunity in diesem Forum besteht hauptsächlich aus Menschen, die gerne fotografieren und fotografisch weiter kommen wollen. Ich schrieb "die Fotocommunity", womit ich die wirklich Engagierten, die auch mitarbeiten, meine - nicht zwangsläufig alle Betrachter.

Deshalb gibt es von erfahrener, teilweise auch professioneller (= mit Fotos geldverdienender) Seite Kritik. Eben, weil wir, die wir damals noch wenige waren, uns schon vor langem einig waren, dass nur geradlinige und ehrliche Kritik uns alle weiter bringt. Ich als Kritiker würde mir sicherlich nicht die Mühe machen, zu jeder Kritik, die vom Fotografen eventuell persönlich genommen werden könnte, Blumen dazuzupacken.

Es hat sich aber mittlerweile auch gezeigt - jeder kann sich die Entwicklung eines phj, eines iraki, Entity, PeepingTom und vieler anderer ansehen - dass diese frühere Einschätzung wirkt und eben diese Vorgehensweise Wunder wirkt. Ich freue mich mit und über "meine" Schützlinge ebenso wie andere Fotografen, die "ihren" Schützlingen (auch mit manchmal harscher Kritik" beistehen.

phj, der vom Meistbetreuten mittlerweile selbst zum Betreuer gereift ist, ist überhaupt ein gutes Beispiel: Der bekommt, weil er oft Kritik auch "anfordert", von meist nur die Mängel geliefert. Klingt ungemein gemein ;), da Peda versteht das aber genau so, wie es auch andere tun sollten: Er nimmt die Kritik in sein Protfolio, um die Kritikpunkte in ähnlichen Fällen gleich gar nicht entstehen zu lassen.

Und so solltet auch ihr das tun. Kritik in diesem Forumsbereich ist (zumindest von den halbwegs Erfahrenen) niemals persönlich - geht ja gar nicht, wir wissen doch im Regelfall gar nicht, wen wir da kritisieren -, sondern sachlich. Ihr solltet daran reifen und die Tipps in Euer Tun und Wissen aufnehmen.

Das Ziel: Bessere Bilder für jedermann.

P.S.: Ich hatte in letzter Zeit kaum Freizeit, schade. Und wenn ich mir doch schon lange vornehme, den entfesselten Blitz mal zu workshoppen, so wird meine erste Aktivität (hoffentlich im Mai) nach der Durchsicht der letzten Challenges wohl trotzdem sein, wieder einmal "Sehen", den Blick für das Bild anstelle ders Fotos zu vermitteln. Jetzt muss ich nur mal ein, zwei Wochenenden freiräumen...
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: An die Teilnehmer bzgl Bildkritik
17.04.2008, 14:49:28
ich fühle mich nicht angesprochen ... so nett, feinfühlig und in der Wortwahl ausgewogen wie ich Deine Bilder immer kritisiert habe und kritisiere, lieber phj ... >:-D |-D

Aber Danke für den reminder - Botschaft angekommen. Ich bemühe mich diesmal ohnehibn besonders um möglichst positive und konstruktive Kritik. Weil Kritik an Fotos (Kunstwerken) naturgemäss immer subjektiv ist, habe ich meine Statements diesmal nach folgendem Muster aufgebaut:

1. was mir gefällt
damit ist sichergestellt, dass ich mich dem Bild einmal "positiv" nähere". In praktisch jedem Foto gibt es etwas, was mir gefällt. Zum Beispiel die erkennbare Idee, auch wenn mir die konkrete Umsetzung nicht sehr gelungen erscheint oder einfach "nicht so gut gefällt".

2. Ideen/Verbesserungsvorschläge
was mir dazu noch einfällt, was mir daran noch besser gefallen würde. Ob das jemand ernst nimmt, oder nicht,  ist dann seine/ihre Sache. Von ein igen habe ich aber schon (gutes) feedback und freue mich darauf, das eine oder andere Bild bald einmal als "Version II, stark verbessert" zu sehen - dann eben ausser Konkurrenz.

Ich hoffe, dass das für alle an der foto-challenge teilnehmenden Kollegen akzeptabel und nachvollziehbar ist. Für Diskussionen über ein konkretes Bild und/oder meine Kritik daran stehe ich natürlich gerne zur verfügung (im moment per PM - damit die Anonymität nicht durchbrochen wird!).

Für Kritik, die ich für meine Bilder erhalte, ist mir am wichtigsten das "..., weil ..." :-) -> daraus erkenne ich nämlich genauer was eigentlich kritisiert wird und warum - und kann daraus konkrete Ideen für zukünftige Bilder und Umsetzungen gewinnen. ;-)


.

------

Wow...that's a pretty killer camera! Are you any good?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Meine Sicht der Dinge
17.04.2008, 21:07:32
Möchte hier auch mal meine Sicht der Ding zu diesem Voting und zur Challenge darstellen.

Kann dem (http://forum.geizhals.at/t565535,4747816.html#4747816 ) von phj zustimmen, wer es nicht verträgt Kritik zu seinen Bilder zu bekommen, der sollte es lassen. Um euch diese Scheu ein wenig zu nehmen läuft die Challenge (bis auf die ersten 3) anonym ab. Somit muss sich keiner outen und braucht fürchten, dass einer sag: "Ma schau, was du für ein schlechtes Bild gemacht hast".

Andererseits muss ich schon auf ganz ehrlich sagen, dass es hier im Thread schon von recht vielen "Gscheitrednern" wimmelt. Nur der Versuch an jedem Bild was schlechtes zu finden zählt noch lange nicht als Bildkritik. Damit kann man sich zwar für kurze Zeit von weniger erfahrenen Respekt einhandeln, auf Dauer ist das sicherlich das falsche und vor allem äußerst destruktiv.

Wenn einem ein Bild nicht gefällt (was natürlich absolut ok ist und jedem von uns bei den unterschiedlichsten Bilder immer wieder passiert) dann hat man meiner Meinung entweder die Möglichkeit das Bild gar nicht zu kommentieren oder zu sagen das Bild gefällt mir nicht WEIL..... Das weil finde ich sehr wichtig, nur zu sagen "das bild ist schlecht....." oder "da hat es sich der Fotograf aber leicht gemacht...." ist meiner Meinung nach eine nicht zulässige Kritik und macht auch keinen guten Eindruck.

Irgendwie hab ich so das Gefühl, dass hier ein paar einige Kapiteln eines Fotobuchs gelesen haben und nun die darin enthaltenen Tipps als Binsenweisheit der ganze Welt beibringen wollen. Das finde ich ehrlich gesagt nicht in Ordnung, schließlich wollen wir alle noch was lernen und vor allem Spaß am fotografieren zu haben. Dass dann Anfänger oder weniger ambitionierte etwas eingeschnappt werden, kann ich, wenn nur negative Kommentare kommen, durchaus verstehen.

Also, liebe Fotofreunde,.. Kritik muss man einstecken können und das ist auch wichtig, aber passt doch bitte auf eure Kritik, die ihr gebt, auf und schreibt nichts, was ihr nicht auch zu euren Bildern lesen würdet.

Auf ein frohes weiterdiskutieren,
r'n'r

Meine Online Galerien:
Foto-Community.de
Picasa

"Don't waste your time always searching for those wasted years,
Face up...make your stand"
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Meine Bewertungen, Teil 1
19.04.2008, 22:28:39
Hier die von mir versprochenen Bewertungen. Ich werde sie diesmal den einzelnen Bild-Subthreads nicht beifügen, weil sich beim letzten Mal gezeigt hat, dass mir dabei - löchriges Hirn - zuviele Fehler passieren. Ich denke, es wird auch so reichen.

Ich habe auch diesmal nach meinen, ganz persönlichen, Maßstäben und Erwartungen bewertet. Die Kritiken anderer zu lesen, war mir schon deshalb nicht möglich, da ich erst Zeit dazu gehabt hätte, als der Thread schon über 700 Beiträge hatte. Ich werde mir diese Bewertungen aber nachreichen, bin schon recht gespannt, wie die von meinen Einschätzungen abweichen.

Keine/r möge bitte irgendeine Bewertung seines Bildes persönlich nehmen. Ich darf mich darauf "ausreden", dass ich noch nicht wusste, wen ich da mit welcher Kritik "beglücken" werde. Das macht es etwas leichter, Dinge zu sagen, die gesagt werden müssen, wenn Kritik auch zu Erfolg führen soll.

Eines muss ich leider meinen Bewertungen vorausschickenb: Hatte ich bei den letzten Malen das Problem, zwischen zu vielen sehr guten Bildern entscheiden zu müssen, muss ich diesmal nach dem Bild mit den wenigsten Schwächen Ausschau halten. Diesmal ist die Qualität der Bilder leider hinter meinen Erwartungen ziemlich deutlich zurückgeblieben. Aber das wird sicherlich beim nächsten Mal wieder besser.

Was mir bei Durchsicht der Bilder auch auffällt, dass jetzt viele die EBV "entdecken". Das sollten Fotografen aber eher über ernstzunehmende Tutorials (gerade für Photoshop gibt es diese reichlich) denn über Effekthascherei angehen. Du musst Bildaufbau und die Software beherrschen, sonst wirken Effekte (wie auch bei falsch verstandenem "HDR") sehr schnell lächerlich. Und bitte: Effekte können nur völlig ungeschulte Beobachter über Fehler hinwegtäuschen, können niemals ein schlechtes Biuld zu einem guten machen. Also - SPARSAM einsetzen.

Also, gemma's an:


01


Mir gefallen der Bildaufbau und die Gewichtsverteilung. Mir missfällt, dass der Baumrest nahezu keine Zeichnung enthält.

Wäre eine der sinnvollen Anwendungszwecke für korrigierendes (nicht effekthaschendes) Tone Mapping gewesen, nachdem offensichtlich keine Aufhellblitz zur Hand war.

Trotzdem gutes Mittelfeld.


02


Das stimmt leider nur die Themenzuordnung.

Der sich über das ganze Bild ausbreitende, vehemente Rotstich, der vor allem in den Bodenresten störend wirkt, hat nichts mehr mit warmen Farben, nur mehr mit Irrtum zu tun.

Dazu fehlt den Bildaufbau alles, was Spannung oder wenigstens Pfiff in die Sache bringen könnte. Leider.


03


Tja, eindeutig der Zahn der Zeit.

Nachdem ich hier einen Schnappschuss mit einer Kompakten sehe, konzentriere ich mich auf die Fehler, die mit etwas Erfahrung beim "Sehen" vermeidbar wären:

Liebe(r) FotografIn, erfasse das gesamte Objekt oder ein markantes Detail, das ausdrückt, was di ausdrücken möchtest. KEINE Option ist, aus Platzmangel ein "ich würde gerne alles zeigen, habe aber zu wenig Platz"-Foto.

Achte weiters in Zukunft darauf, das Objekt deiner Begierde gut zu exponieren; der Hintergrund ist für uns egal bis ohnehin störend. In diesem Fall stört er auch, weil er zu stark mit dem Motiv kontrastiert (und noch dazu den Weißabgleich zackig in die Irre führt. In diesem speziellen Fall kippt das Motiv auch noch nach rechts, was mir nicht beabsichtigt erscheint.


04


Ja, dieses Bild hätte Zukunft. Hätte.

Der Kuschelfaktor wäre im Bild, geht aber durch die Vielzahl der Details völlig unter. Ich hätte mich tatsächlich auf das "broken" Bügeleisen mit dem lebendigen Kontrast konzentriert.

Die grafische Elemente wären vorhanden, werden aber durch zwei Fehler entzaubert: Verwende ich grafische Elemente in einem Bild, habe ich darauf zu achten, dass diese a) horizontal, vertikal und/oder in einem Winkel >15° passend ausgerichtet sind und b) ein Bild nicht brutal mittig oder nahezu (in dem Fall auch noch horizontal UND vertikal zerschneiden.

Um dieses Bild ist sehr schade, weil alle Voraussetzungen für ein wirklich gutes Bild vorhanden waren. Ich denke allerdings, dass der/die FotografIn sich nun die nächste Chance nicht entgehen lassen wird. ;)


05


Ja, das gefällt miur schon recht gut. Sujet ist nicht übel, der Kontrast verrottete Technik gegen Natur gibt immer was her.

Was mir nicht gefällt, ist allerdings auch nicht ohne: Die Hütte trifft die Berglinie im Hintergrund zu genau; das hätte man eventuell mit einem tieferen oder höheren Standpunkt beheben können.

Ich hätte auch in diesem Fall mit verringerter Tiefenschärfe gearbeitet, was die Wracks vom doch recht wirr herumliegenden Rest hätte trennen und das o.a. Problem entschärfen können. In jedem Fall hätte das Holztrumm links vorne vor der Auslösung weggeräumt werden müssen.

Top Ten schafft das Bild in diesem Umfeld trotzdem gerade noch.
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Meine Bewertungen, Teil 2
19.04.2008, 22:30:05
06


Tja. Dieses Bild zeigt Vergänglichkeit recht deutlich, ist aber technisch leider stark mangelhaft.

Dass alle Grabsteine entweder absaufen oder mit Akribie unkenntlich gemacht wurden, dürfte auf falsch verstandenen Datenschutz zurückzuführen sein. Schade, damit alleine ist dieses Bild leider unbrauchbar, verliert völlig die Fasson.

In jedem Fall aber, bitte, den über den rechten Grabstein hinausragnenden "Störwuchs" beseitigen! In der Mitte der Oberkante steht ein Zweigresterl völlig unmotiviert über den Stein, den Teilwipfel Links hätte ich auch gekübelt, das er den Blick leider auch noch vom Wesentlichen ablenkt.


07


Gut, dieses Bild kennen wir alle schon, es wurde in diesem Forum schon ausreichend besprochen und fast schon zerredet. Ich spar mir daher den ausführlichen Kommentar.

Top Ten.

08


Dieses Bild hat was!

Ich hätte es noch mit einer schrillen Person (oder auch zweien), von links kommend, belebt. So ist es mir ein bisserl zu tot, das rote Grafitto rechts reicht mir noch nicht.

Top Ten.


09


Eine zerfallene Mauer ist mir auch in trendigem Schwarzweiß ein wenig zu mager, um das Thema zu ausfüllen. Tut mir leid.


10


Dieses Foto gibt mir leider keinen Anhaltspunkt, was der Fotograf meinte. (Kleine Anregung: Vielleicht könnte man bei der nächsten Challenge den Bildtitel unter dem Bild anzeigen? Jedesmal wie ein Wilder hin und her zu kurbeln, war mir zu mühsam.) Was immer dieses Bild aber bedeuten soll:

(Bewegungs-)Unschärfe kann als Design- oder Ausdruckselement dienen, hat aber in einem völlig statischen Bild nichts zu suchen - vor allem, wen ich mich mit einem Bild an einem Wettbewerb beteiligen möchte.

Achte bitte immer darauf, dass nicht zuviele Bildelemente in verschiedene Richting "ziehen" und dass DAS Motiv ordentlich durchzeichnet ist (wenige Ausnahmen bestätigen die Regel).

11


Gute Idee, schlechte Ausführung. Hier passt -mit Ausmahne des nachträglich hinzugefügten "Lichtkegels" nichts wirklich zusammen.

Wenn schon blitzen, dann bitte nicht so flach! Nimmt dem Motiv jegliche Plastizität.

Wenn schon das Licht von oben kommen soll, wie der im Photoshop unter Renderfilter/Beleuchtungsfilter (nur 8 Bit RGB) zu findende Effektfilter andeutet, dann sollten Schatten nicht von links kommen. Und schon gar nicht so scharf begrenzt sein. Gerade bei den oben sichtbaren Haaren liegt der Schatten, wo doch der oben deutlich hellere Lichtkegel überstrahlen sollte...

Leider käme in solchen Fällen auch ein behutsamer Aufhellblitz nicht in Frage. Abgesehen vom dann echt argen Mischlicht, wäre er immer zu hell, um das weiche Kellerlicht noch wirken zu lassen.


12


Dieses Bild hat schon einiges. Der Kontrast von verwittertem Stein mit dem Besitz ergreifenden Efeu ist schon mal die halbe Miete.

Was mich ein wenig stört, ist der links zu enge Bildschnitt, der andererseits nicht verhindert, dass (so aber zusammenhanglose) Teile der Nebenfigur das Bild beeinträchtigen. Da wäre ein bisschen Mehr besser gewesen, hätte dem Engel auch ein bisschen mehr Platz in Blickrichtung gelassen.

Top Ten.

13


Eines der besten Bilder dieses Bewerbes! Klare Linien, perfekte Ausrichtung, perfekte Formatwahl.Respekt!

Ich kann allerdings bei diesem Thema leider wenig Entsprechung finden. Wäre sonst für mich klarer Platz eins.


14


Jaaa, hmmm. Nimm den Beleuchtungseffekt (hat da jetzt ein alter Trend plötzlich Revival?) rechts raus, pfeif auf Sepia & Co., der mattrote Ziegel würden den Steinen den nötigen Kontrast geben - da bräuchten wir nicht mal Color Key - und du bist wieder dabei.

Für Top Ten sollte es trotzdem reichen.

15


Gut, aber dieses Biuld ist nun wirklich einfallslos, ein gebrochenes Schienbein wäre hier die deutlich bessere Alternative gewesen.

Und, wie heute schon erwähnt: Schwarzweiß alleine bringt es auch nicht. Irgendein lebendiges Gegenstück zum toten Rest wäre absolut notwendig.
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Meine Bewertungen, Teil 3
19.04.2008, 22:31:34
16


Das Bild fände ich nicht so übel, wenn ich es aus der Themenvorgabe heraus betrachte. Ich habe auch wenig gegen Rauschn/Korn, wie hier schon oft beanstandet wurde. Hier allerdings haben wir es mit einem detailreichen Bild zu tun. Da MUSS einfach ein Stativ her (ich meine kein Spielzeug, sondern ein Stativ). Hier MUSS langzeit-belichtet werden (und natürlich runter mit den ISOs).

Auch hätte ich den Magentastich ein wenig zurückgenommen.

Reicht diesmals trotz aller technischer Schwächen fürs bessere Mittelfeld, aber nicht für die Top Ten.


17


Dieses Bild ist hochinteressant. Mir fehlt nur der letzten Pfiff.

Es stammt meiner Meinung nach, wie ich an der sauberen Linienführung und der exakten Ausrichtung der senkrechten Linien zu erkennen glaube, von keinem Anfänger. Das Tone Mapping ist nicht ganz mit der selben Routine (Fensterteilflächen) ausgeführt worden, aber noch immer passabel.

Mich irritiert ein ganz klein bisschen der links angeschnittene Bildrahmen. Andererseits: Nimmt man ihn weg, geht dem Fleck das Umfeld verloren. A blede G'schicht. Ich weiß nicht, ob ich hier nicht ein wenig geschummelt ätte. ;)

Top Ten.


18


DAS ist wieder einmal ein Bringer! Ich hätte den Grünstich gegen ein sandsteinbeige getauscht, ansonsten (in vielerlei Hinsicht) perfekt. Auch das Thema wurde genau im Zentrum getroffen.

Für mich unter den Top 5.


19


Jö, was hätte das werden können!

Es hätte genügt, dem "Alohiliker" einen Doppler in die Hand zu drücken. Ein Biertippler hätte kein Glas in der Hand, ist also so "zu wenig typisch". Dann noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit bei der Bildgewichtung, und wir hätten hier ein Bild für die Top f gehabt.


20


Das ist eine nette Dokumentation, auch die Farbzusammenstellung samt Bildaufteilung gefällt mir. Verfall ist sichtbar, für diesen Bewerb reicht es (mir) aber nicht.


21


Ja, das passt rundum. Atmosphäre und Information zugleich, Beschränkung auf das Wesentlich. Da brauche ich nicht mehr dazu zu sagen.

Eines der fünf Bilder, zwischen denen ich mich entscheiden werde.


Jetzt sitze ich bereits drei Stunden an den Bewertungen, es reicht für heute. Der Rest wird also erst moirgen erscheinen. Bitte um Verständnis.
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
20.04.2008, 17:50 Uhr - Editiert von CWsoft, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: ghFC * 04/2008 * Meine Bewertungen 1. Teil 01-13
19.04.2008, 23:48:42
Die Idee von CWSoft von der letzten - und wie ich inzwischen sehen konnte, auch von dieser - Fotochallenge  aufgreifend, habe ich meine gesammelten Kritiken in der nachfolgenden Weise aufbereitet.

Ebenfalls aufgrund der Erfahrung mit dem letzten Mal, habe ich diesmal versucht meine Gedanken ohne Beeinflussung durch andere Kritiken zu verfassen und habe den Abstimmmungsthread nur in den allgemeinen Teilen überflogen. Das Lesen des Rests der inzwischen schon über 700 Postings folgt dann anschließend.

Ich möchte darauf hinweisen, dass meine manchmal durchaus ironischen Anmerkungen als Diskussionsanregung verstanden sein wollen, die aufgrund zuwenig vorhandener Zeit auch nicht allzu umfangreich ausgefallen sind und sich mehr auf den Bildeindruck und nicht so sehr auf die technischen Faktoren konzentriert haben.

01 Dem Paradies verfallen



Der, ja was eigentlich, Fels ..., Baumstamm, das Ding jedenfalls da links der Mitte ist zu wenig kontrastreich und zu unterbelichtet dargestellt. Auch stört die Positionierung außerhalb der diagonal von links unten nach rechts oben verlaufenden Blickachse.

02 Somewhere in StPetersburg



Sehr scharf, stimmige Farben, lediglich das Ablußrohr ist mir zu mittig positioniert.

03 Endstation Stadl



Motiv gut gesehen, an der Umsetzung können jedoch noch ein paar Schrauben gedreht werden, so sollte das Bild waagrecht ausgerichtet, die Reifen nicht abgeschnitten und die Belichtung des im Hintergrund befindlichen Hauses heruntergeregelt werden.

04 Rdza



Schöner Bildschnitt mit dem gestauchten Querformat, die Tiere könnten es ja bringen, aber wenn sollten sie einander nicht verdecken. Auch stört die Dunkelheit hinter der Fensteröffnung die Bildwirkung.

05 Ausgedient und verlassen



Die Oldtimer haben was, das Licht war auch sehr gut, das Holzhaus mit dem hellen Schindeldach dominiert jedoch zu sehr. Auch ist für diese Art von Motiv meines Erachtens ein solch großer Himmelsanteil nicht notwendig und lenkt ebenfalls ab.

06 Den Weg muss jeder gehen



Ich kann mir schon vorstellen, dass der Fotograf die persönlichen Daten auf dem Grabstein nicht darstellen wollte, sie wären jedoch für die Bildwirkung notwendig, da der geschwärzte Block doch zu sehr ablenkt. Auch wäre der Bildauschnitt ohne Bäume im Hintergrund besser gewählt.

07 Letzte Ruhe



Das Motiv ist sehr gut wahrgenommen, am Bildausschnitt habe ich jedoch etwas zu bemängeln, so scheint mir der Himmelsanteil zu groß und der Stock oder Stamm am linken Rand stört auch ein bißchen.

08 Anarchy



Sehr schön gesehen, jedoch zu viele Informationen auf dem Bild, ein kleinerer Bildausschnitt mit dem verfallenen Haus und der Mauer darunter wäre stimmiger. Das Anarchy-Zeichen wirkt zudem künstlich und hineinretuschiert.

09 Verfallene Mauern



Sehr stimmig, aber nicht so wirklich packend, hier würde mich auch die Farbvariante interessieren.

10 Alcohol kills



Welche Tiere trinken Ottakringer? Sehr unnatürlich gestelltes Bild, das noch dazu eine etwas bessere Schärfenverteilung vertragen würde.

11 Komplett broken



"Nette" Idee, aber das Hauptmotiv sollte auch aus der Mitte gerückt werden.

12 Gebrochene Flügel



Ein wunderbar verfallener Engel ist da zu sehen und auch das Blattgrün gibt einen sehr guten Kontrast her, doch ist das Motiv leider aus der Sichtachse gerückt, die noch dazu im bildunnotwendigen Hintergrund endet.

13 Standhaftigkeit



Der extreme Bildaussschnitt ist sehr gut gewählt, mir fehlt jedoch der Zusammenhang zum Thema, denn das Pflaster ist eigentlich noch recht gut erhalten.

Wuni :;-{ ))

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): ghFC * 04/2008 * Meine Bewertungen 2. Teil 14-29
19.04.2008, 23:51:18
14 Niemals vergessen



Diese Friedhofsszene trifft das Thema voll und ganz läßt mich jedoch geometrisch unruhig zurück, auch kann ich mir die gemischte Sepia-Bearbeitung nicht erklären.

15 Nicht nur die Bäume…



Auch wenn der Verfall hier ein künstlicher ist paßt das Motiv noch ins Thema, zumal eben die Schwarz-Weiss Ausarbeitung das ihre dazu beiträgt. Die Schärfentiefe ist jedoch nicht ganz gegeben.

16 Die Stiege



Das Motiv ist zwar gut ausgesucht aber der Gesamteindruck ist trotzdem fürchterlich, die noch am auffälligsten seiende Stiege befindet sich dazu nicht in der Blickachse und die technischen Unzulänglichkeiten geben dem Bild den Rest.


17 Stumme Zeitzeugen



Sehr schöner Bildaufbau, ich frage mich jedoch ob der Blick wirklich auf das Fenster an der Querwand geleitet werden soll, durch das man die intakte Außenwelt erblickt, aber vielleicht ist das vom Fotografen so gewünscht? Der linke breite Rahmen ist als zusätzlicher Blickfänger positiv zu bewerten.

18 Long lasting, broken nevertheless



Schön getroffenes Motiv, das grünstichige sagt mir allerdings nicht so zu. Ich kann nicht erkennen, ob die örtlichen Gegebenheiten so waren, dass das Bild om oberen Rand gerade ausgerichet hätte werden können.

19 brokenglass&raggedclothes&ruinedroom



Schon der Titel zeigt, das hier zu viel des Guten vorhanden ist.

20 Aquädukt der 1. Hochquellenwasserleitung



Gut getroffen, das Foto hätte aber etwas mehr Schärfentiefe vertragen. Insgesamt fehlt mir aber die eigentliche Bildaussage.

21 Blick in die Vergangenheit



Sehr schöner Durchblick mit gelungener Bildkomposition, das Bild könnte am linken Rand jedoch etwas senkrechter ausgerichtet werden.

22 Na Mahlzeit!



Der Hingucker, so voller Farben und doch verfallen! Es schiene mir jedoch diskutierenswert, ob nicht die Schärfe auf das gesamte Bild ausgedehnt, einen besseren Gesamteindruck ergeben würde.

23 Bunkeranlage aus dem Jahre 1943



Dieses Bild ist wohl fototechnisch so weit in Ordnung, hat aber keinen weiteren bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.

24 Never change a walking Team



Herrlich diese Stiefel, gut und scharf getroffen, auch aus der Mitte gerückt, aber die motivunnotwendige Person am linken Bildrand und auch dieses Aluminiumgestell trüben leider den Bildeindruck.

25 Slowly fading away...



Auch hier ist mir zuviel Durcheinander, zudem kontrastieren die Knospen vor der Türe das Thema.

26 Die "Gute" alte Zeit?



Das Thema ist zwar gut getroffen, auch die Gestaltung in schwarz-weiß ist stimmig, aber es fehlt mir irgendwie ein eye-catcher.

27 Ohne Titel



Sehr schöne Blickführung, auch das Rot kontrastiert hier positiv, der Unschärfe auf dem Stengel kann aber nicht nachgesehen werden.

28 Broken Pool



Äußerst stimmiger Einsatz des Weitwinkels im Hochformat. Leider verlieren sich die Details im Bildhintergrund.

29 Presshaus, Neudegg



Der beginnende Verfall des Gemäuers lässt nur beschränkt auf die beginnende Karriere des Fotografen schließen ;-)

Wuni :;-{ ))

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): ghFC * 04/2008 * Meine Bewertungen 3. Teil 30-42
19.04.2008, 23:53:03
30 Broken politics



Die Notwendigkeit der drei Hämmer hat sich mehr erst durch die Lektüre des Fototextes erschlossen. Ohne diesen Zusammenhang würde mir einer durchaus genügen.

31 Old factory



Super Stimmung durch den Kontrast des Sonnenscheins mit dem dünkleren Himmel. Der Schornstein ragt nur leider an der falschen Stellen in den Himmel, nämlich viel zu mittig.

32 Es war einmal vor langer, langer Zeit...



Sehr detaillierte Aufnahme, das Holzfenster ist aber leider zu sehr nach unten gerutscht und auch der Ast rechts im Bild ist überflüssig.

33 ..der muss haben sieben Sachen..



Ein Hingucker, hier paßt fast alles. Das Kind vor dem Tor, die knallroten (nachbearbeiteten?) Blumen. Lediglich am oberen Rand sind die Dachfenster leider etwas störend zu sehen

34 Hommage to Hopper



Was will mir der Fotograf sagen? Wer immer in diesem Lokal bereits verfallen ist, ich seh ihn nicht. Zudem sind sämtliche Schriften der Unschärfe anheim gefallen.

35 Verbrauch: 30 Liter Regenwasser pro Tag



Sehr schön entdecktes Motiv. Es hätte wahrscheinlich nicht geschadet etwas mehr Zeit in einen besseren Fotografierstandort zu investieren, zumal gerade das Absperrband rechts unten ziemlich stört.

36 Ausser Betrieb



Die Psychedelische Farbwirkung der Wand konterkariert zwar das Thema ein wenig, läßt aber noch Spielraum für die vollkommene Grindigkeit.

37 Luftg'selcht



Dem Typen nehm' ich aber nicht mehr ab, dass er stehen kann. Ich kann mir auch vorstellen, dass es dort sehr dunkel war, es würde mich aber trotzdem interessieren, was sich hinter der Dunkelheit rechts oben verbirgt.

38 welcome to my world



Wohl ein Ergebnis eines gemeinsamen Shootings mit Nr. 26, aber wesentlich weniger aussagekräftig, die Stahlzarge mit ihren stürzenden Linien und der Verputz rundherum verwirren mich nur.

39 Broken Heart



Auch wenn die Düsternis des Fotos themenunterstützend wirkt, ist der Bildausschnitt portraituntauglich.

40 5000 Jahre Zivilisation - Das Fazit



Dieses Bild, nein eigentlich der dafür verwendete Titel läßt mich ratlos zurück.

41 Das Bild hat keinen Titel



Was fang ich nur mit der Perspektive an und was soll der breite schwarze Rand unten?

42 Scheunenfund



Sehr schön wurde hier die Schärfe auf das Rauminnere gelegt und zeigt somit ein verwirrendes technisches Stilleben.

---

Abschließend noch meine Favoriten: 33, 18, 13, 12, 28, 21

und die Best of Böse Wertung: 16, 40, 39, 06, 34, 03

Wuni :;-{ ))

20.04.2008, 00:47 Uhr - Editiert von Wuni, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Meine Bewertungen, Teil 4
20.04.2008, 13:04:12
22


Nettes Stilleben, gute Farbstimmung. Ich kann aber leider keinen Bezug zum Thema herstellen.

Nächstens auch darauf achten, das Objekt im Hiuntergrund (hinter dem Fleisch) entweder vor der Aufnahme zu entfernen oder zumindest nicht anzuschneiden.


23


Die Suppe ist mir zu dünn. ;)

Hier hapert es für mich bereits am Bildaufbau. Nachdem sich der dunkle Eingang nach links öffnet, sollte er auch nach linkls offen sein. Damit würde der Bunker auch nach rechts aus der Bildmitte rutschen.


24


Interessantes Sujet, farbig schlüssig.

Mir persönlich gefällt es weniger (das war jetzt KEINE Kritik am Bild!), vielleicht auch ein bisschen wegen der UWW-Verzerrungen an der Figur links im Bild. Ist natürlich in dieser Enge und bei diesem Motiv schwer zu vermeiden, wenn Personen am Bildrand stehen.

Top Ten (was eigentlich "oberes Drittel" bedeuten sollte, denn die Plätze werden knapp. ;))

25


Hier wäre zu wiederholen, dass trendiges Schwarzweiß alleine zu wenig für ein gutes Bild ist.

Mir erscheint die Perspektive das Bild nicht zu unterstützen. Aber die größte Störung geht von der Türe links aus, die sich grauwertig extrem vom Rest abhebt und daher das Auge immer wieder aus dem Bild zieht.


26


Einer von zwei Versuchen. Es ist das weniger gut gelungene Bild von beiden, was ich im anderen Bild noch näher erläutern werde. Chaos, sonst leider nicht allzuviel (für mich) Sehenswertes.


27


Gute Idee, farblich leider etwas zu bunt. Sterbendes wirkt in knalliger Umgebung eher als inszeniertes Kunstwerk denn als sterbender Schwan.

28


Das hier ist Sterben in Reinkultur. Farblich ausgewogen, die mittige Ausrichtung passt auch, technisch okay.

Ich möchte allerdings nicht verhehlen, dass der Autor, den ich in diesem Fall von anderen Bildern her kenne, innerhalb dieser Serie andere (bislang unveröffentliche) Bilder hatte, die meine Stimme sofort bekommen hätten. (Wir werden das noch beplaudern, gelle? ;))

Top Ten.


29


Polt. Gefällt mir persönlich sehr gut.

Ich hätte mir etwas mehr Kraft (minimal mehr Kontrast und Helligkeit) gewünscht und eine Ausrichtung der perspektivischen Verzerrungen.

Ein bisserl zu wenig thematische Spannung, aber sehr gefällig. Gutes Mittelfeld.
Top Ten.


30


Das wäre meine Nummer 1, würde nicht die Tapete im Hintergrung gar so schief irritieren.

Farblich sehr konsequent und gelungen, mitten ins Thema getroffen wie nur mehr ein anderes Bild.

Top Ten.


31


Dieses Bild nimmt mir die Freude an der Betrachtung, weil hier ein an sich ganz brauchbares Motiv "affektiert zu Tode effektiert" wurde. Tut leid.

Edit: Tja, manchmal, wie ich mittlerweile nachlesen konnte, irre ich mich gewaltig. Tut auch leid.

  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
20.04.2008, 22:19 Uhr - Editiert von CWsoft, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Meine Bewertungen, Teil 5
20.04.2008, 13:07:29
32


Tja. Baustelle vor dem/beim Abbruch. Gut scharf gestellt.


33


Wieder ein Lichtblick. Sehr gut gesehen, perfekter Kontrast zwischen Leben und Tod.

Verbesserungspotenzial gibt es trotzdem noch reichlich: Das Bild fällt nach links und rechts auseinander. Links wäre die abfallende Linie des Rasens leicht zu korrigieren, rechts hätte ich -AVS liest jetzt bitte nicht mit - geschummelt, um den Abschluss zu korrigieren (technisch ein wenig aufwendig, ich weiss). Würde sich der Fotograf bei mir melden, könnten wir das vielleich mal versuchen.

Ja, das Kind hätte ich versucht, minimal nach links odwer rechts zu komplimentieren, damit der braune Haarschopf nicht so mit dem dunklen Tor vermelze.

Die Vorzüge überwiegen in diesem Fall allerdings deutlich: Top 5.


34


Dazu fällt mir, ehrlich, wenig ein. Ich kann kein außergewöhnliches oder sonstwie interessantes Motiv entdecken. Und ich finde keinen Bezug zum vorgegebenen Thema.


35


Hervorragendes Motiv. Leider ein wenig vergurkelt. ;)

Das Seil (oder die Stange) rechts vorne MUSS weg (vor der Aufnahme oder per EBV, was in diesem Fall ziemlich schwierig ist, wenn es gut aussehen soll). Das ist einer der Details, die ein Bild töten

Den Bildausschnitt finde ich auch nicht ganz glücklich, ein besserer scheiterte aber vermutlich am Seil rechts vorne. ;)

36


Ja, hier passt wieder vieles. Bildaufbau sehr spannend und trotzdem ausgewogen. Farblich einheitlich und auch gedämpft zur Stimmung passend.

Dieses Bild hat nur einen kleinen Fehler, den aber der Fotograf nicht vermeiden oder beseitigen konnte: Dadurch, dass der unbemalte Mauerfleck den Spülkasten rechts uns links genau trifft, wird die gemeinsam geschaffene Fläche ein wenig "pfloatsch".
Trotzdem natürlich das dreizehnte Top Ten. ;)


37

Dramatisch, deutlich und doch geheimnisvoll ins Dunkel gleitend

Leiuder aber auch: Die Abbildung eines Abbildes.

38


So, hier haben wir endlich den zweiten Versuch, der mir deutlich gelangener erscheint - aber mich leider auch nicht befriedigt. Nur wäre es hier leicht möglich, die Fehler zu beseitigen, was im anderen Bild ummöglich wäre.

Hier bekommt das Chaos eine Ordnung - durch den Türrahmen, durch die Ziegelreihen. Dadurch und durch den Farbkontrast erhält das nicht mehr so zentrale Chaos einen passenden Gegenpol.

Nächstens bitte unten ein bisserl knapper bescheiden und - das ist bei solchen Bildern für eine starke Bildaussage absolut notwendig - den (Tür-)Rahmen wie auch die Ziegelreihen horizontal und Vertikal exakt ausrichten.


39


Was gemeint war, ist klar - das Bild spricht für sich. Das Bild allerdings so herzurichten, als hätte es ein paar Stunden zu spät und viel zu lange in der Fixierlösung gelegen, ruiniert es völlig.

Bitte versucht doch erst mal zu einem guten Bild zu kommen und erst, wenn Euch das regelmäßig gelingt, über Effekte nachzudenken!


40


Einerseits erschint mir der Dargestellt so gar nicht gebrochen oder verelendet oder ..., andererseits hätte der Bildschnitt unbedingt rechts und nicht links erfolgen müssen. Offene Blickrichtung! Notfalls von rechts zum Quadrat beschneiden.


41


Interessante Bildkomposition, sowohl spannend fokussiert (bewusst mehrdeutig und in jeder Deutung passend) als auch farblich edel. Wenn auch mir das Gestrüpp rechts bein bisschen zu dicht/wild erscheint.

Top Ten (das wievielte eigentlich?)


42


Dieses Bild gefällt mir gut, wenn es auch nicht für die Top 5 reicht. Die Bildaufteilung finde ich genial, die Linienführung im rechten Bildteil ergibt sich auch ganz wie von selbst und doch nicht chaotisch. Farblich ist das Bild ohnehin perfekt abgemischt.

Nur minimal zu viel an den Reglern gedreht. ;) Ein Punkt, über den ich mir noch nicht klar bin: Sollte die Fläche links doch scharf gezeichnet sein - ich neige derzeit ein wenig in diese Richtung - oder ist es so doch besser?


Ich bedaure die sicherlich vielen Tippfehler, ich bin einerseits noch mit zu wenig Koffein versehen, andererseits unter Zeitdruck. Ich hoffe, die Bewertungen sind trotzdem lesbar.

Wer jetzt "seine" Kritik verarbeitet hat und noch immer mit mir reden würde, kann das gerne tun. Ich bin gerne bereit, weiter zu helfen und meine Kritik mit den Betroffenen auch persönlich zu erörtern.
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung